Pflegerente
Die Pflegerentenversicherung ist eine kapitalbildende Versicherung, somit eine Kombination aus Sparvertrag und Versicherung. Sie wird von Lebensversicherern angeboten. Das versicherte Risiko ist der Eintritt des Pflegefalls. Entsprechend der festgestellten Pflegestufe werden Leistungen erbracht. Die Hauptleistung einer Pflegerentenversicherung ist die Zahlung einer festgelegten, garantierten Pflegerente, welche durch die Beitragshöhe und Ihr Eintrittsalter festgelegt ist. Die Verzinsung bzw. Überschussbeteiligung der Pflegerentenversicherung bildet eine zusätzliche, nicht garantierte (Bonus-, Zusatz- Plus-) Rente. Je später der Pflegefall eintritt, umso höher ist die Gesamtrente. Die Pflegerente wird unabhängig von den tatsächlichen Kosten lebenslang gezahlt.
Merkmale und Ausgestaltungen
- Pflegerentenversicherung leisten in der Regel 100% der vereinbarten Rente bei Feststellung der Pflegestufe III.
- Teilleistungen, wie zum Beispiel verringerte Rente oder Beitragsfreisetzung, sind in Pflegestufe I und II möglich
- Die Versicherung besteht in der Regel lebenslang
- die laufende Beitragszahlung ist in der Regel lebenslang
- Pflegerentenversicherungen aus Einmalbeiträgen sind möglich
- Verträge können beitragsfrei gesetzt oder (mit Rückkaufswert) gekündigt werden
- Todesfallleistungen vor und nach Eintritt des Pflegefalls können vereinbart werden
- dynamische Erhöhung der Pflegerente kann vereinbart werden
- Sofortzahlungen / Einmalbeiträge können vereinbart werden
- je nach Anbieter kann die Pflegerente erst nach einer Warte- oder Karenzzeit gezahlt werden
- Pflegerentenversicherung werden mit und ohne Gesundheitsfragen angeboten
Da zusätzlich zum Versicherungsschutz Kapital aufgebaut wird, sind Pflegrentenversicherungen teuer. Sie eignen sich bevorzugt, wenn neben dem Versicherungsgedanken Kapital aufgebaut werden soll, Sofortkapital zur Finanzierung des Versicherungsschutzes zur Verfügung steht oder aufgrund von Vorerkrankungen Versicherungsschutz ohne Gesundheitsfragen benötigt wird.